KURSE

MALKURS (als Winter- und Sommerkurs im Tapetenwerk, Leipzig)

"Der Malereikurs findet im Atelier der Künstlerin Hjördis Baacke statt und beschäftigt sich mit dem Studium der Landschaft. 
Eigene Vorlagen der Kursteilnehmer aus dem Skizzenbuch oder Fotografien werden unter Anleitung auf Leinwand umgesetzt. Die Auseinandersetzung mit Farbe als künstlerisches Ausdrucksmittel soll dabei im Vordergrund stehen. Vor allem das Studium des Lichtes soll uns dabei beschäftigen. Gleichsam nebenbei werden sich die Teilnehmer Fertigkeiten der perspektivischen Landschaftsdarstellung sowie Grundlagen der Kompositions- und Farblehre aneignen und diese anwenden.

Material: Acrylfarbe, Staffeleien und Pinsel sowie Mischpaletten werden empfohlen und bereitgestellt.
Leinwände werden von den Teilnehmern in Wunschgröße selbst gekauft und mitgebracht.

Malereikurs Tapetenwerk Leipzig ©LEIIK

AQUARELLKURS (als Winter- und Sommerkurs im Tapetenwerk, Leipzig)

Der Künstler Jürgen Meier regt mit dem Grundkurs „Reisemedium Aquarell“ an, das Medium Aquarell als Reise-, Notiz-, Erinnerungs- und Erzählmedium neu zu entdecken. Zunächst wenden wir uns dem Medium Papier, Struktur und Farbe zu und probieren unterschiedliche Papiersorten, Papierfarben und Oberflächenstrukturen aus. Danach wenden wir uns der Farbe, Verläufen und räumlichen Strukturen zu. Was ist Farbe? Wie erzeugen wir ein räumliches Bild.

Material: Die Grundausstattung Papier, Farbe und Pinsel wird zur Verfügung gestellt.

FOTOKURS (als Sommerkurs im Tapetenwerk, Leipzig)

Der Kurs in Leipzig kann sehr individuell gestaltet werden. Durch das breite Spektrum der Künstle Christiane Eisler kann man sich mit Portrait im Freien oder aber auch im Atelier beschäftigen, durch Leipzig wandeln auf den Spuren der modernen Architektur oder aber in den letzten Ruinen des Industriezeitalters dem maroden Charme nachspüren. Naturerlebnisse gibt es auch in der Umgebung von Leipzig zu entdecken.

Sie bringen den Fotoapparat Ihrer Wahl mit.




ARBEITSORTE der KUNSTKURSE

Die Kunstwerkstatt im Tapetenwerk - Arbeiten im kreativen Leipzig

Der Leipziger Westen mit seiner Mischung aus gründerzeitlichen Wohngebäuden und Fabriken hat sich zu einem der interessantesten Hotspots der kreativen Szene Deutschlands entwickelt. 

Sie arbeiten mitten in dieser inspirierenden Atmosphäre in den Ateliers unserer KünstlerInnen und können die Kreativität spüren und erleben. Erkunden Sie das Tapetenwerk und den Leipziger Westen - tauchen Sie ein in die urbane Vielfalt mit allen Kanten und Brüchen, erleben Sie die Geschichte des Ortes und seine Authentizität.

Im Anschluss an Ihren Kurs, am Samstag haben Sie die Möglichkeit die Ergebnisse in der Kunsthalle C01 gemeinsam mit den TeilnehmerInnen der italienischen Kurse und den KursleiterInnen auszustellen. Das Kuratieren und Präsentieren ist eine Kunst für sich. Sie haben die Möglichkeit, dies unter professioneller Anleitung zu lernen und zu testen. Am Abend wird die Ausstellung eröffnet und natürlich auch gefeiert.


BUCHUNG VON LEIIK.it - KUNSTKURSEN in der TOSKANA und in LEIPZIG

>> Hier finden Sie die Anmeldeformulare

>> Hier finden Sie den aktuellen Flyer mit allen Informationen 
    für die Anmeldung zum Download

>> Sie können sich gerne auch per E-Mail anmelden

>> Mit Anmeldung erkennen Sie die AGBs für LEIIK.it Kunstkurse an

>> Für RentnerInnen, Kinder, Studierende und Geflüchtete werden
     30 Prozent der verfügbaren Plätze mit einer Ermäßigung
     von 40 Prozent auf die Kosten für den jeweiligen Kunstkurs reserviert.